Studenten die einen Studienkredit suchen, haben meistens ihre Möglichkeiten des Geldleihens bei den Eltern voll ausgeschöpft. Wenn es dann vielleicht auch kein Bafög oder Bildungskredit gibt und der Nebenjob wegbricht, kann es finanziell schon mal eng werden.

Studium, Praktika und Auslandssemester sind mit oftmals hohen Kosten verbunden. Daneben können auch ein berufsbegleitendes Studium sowie Weiter- und Fortbildungen die bisherige Arbeitszeit einschränken und zu finanziellen Engpässen führen. Ein Studienkredit in Form eines Kleinkredit für Studenten kann hilfreich sein, um das Vorankommen im eigenen Studium zu unterstützen.
Inhaltsverzeichnis
Wo bekomme ich als Student einen Kleinkredit, welche Möglichkeiten der Studienfinanzierung habe ich ?
Wenn Studenten einen Kleinkredit bei einer Bank aufnehmen möchten, stehen die Chancen auf Erfüllung des Kreditwunsches häufig schlecht. Die verschiedenen Kreditinstitute erwarten, dass ihre Kreditnehmer ein regelmäßiges Einkommen oder zumindest Sicherheiten wie beispielsweise eine Immobilie oder Vermögen vorweisen können. Studenten mit ihrem Bafög, ihren Semesterjobs oder den geringfügig bezahlten Nebenjobs erfüllen diese Kriterien zumeist nicht. Es gibt zwar Bildungs- und Studienkredite für Studenten, diese sind jedoch an bestimmte Bedingungen geknüpft und werden in der Regel nicht als Einmalbetrag, sondern als monatliche Unterstützung der Lebenshaltungskosten ausgezahlt. Viele Anschaffungen lassen sich damit dann nicht bestreiten. Möchte ein Student einen neuen Laptop für die Uni anschaffen, einen Umzug in eine andere Stadt bewältigen oder eine Studienreise finanzieren, dann ist ein Kleinkredit für Studenten die bessere Wahl.
Kleinkredit für Studenten – Kreditmarktplätze als Alternative zur Bank
Wenn Studenten einen kleinen Studienkredit benötigen, wenden Sie sich in der Regel an Ihre Hausbank oder eine Onlinebank im Internet. Dank des Internets gibt es heute aber noch eine weitere Option: Privatkredite auf Kreditmarktplätze. Auf Kreditmarktplätzen werden Kredite von Privatperson zu Privatperson vermittelt. Bekannt sind diese Privatkredite auch als Peer-to-Peer- oder P2P-Kredite. Auf Kreditmarkplätzen wie auxmoney, smava und Lendico treffen sich Kreditnehmer und Kreditgeber. Die Plattformen dienen als Treffpunkt für beide Seiten. Studenten und andere Kreditinteressenten können sich selbst und ihr Projekt vorstellen. Für die gelverleiher sind diese Plattformen attraktiv, weil sie selbst bestimmen können, in welches Projekt sie investieren, und welche Zinsen sie dafür erwarten. Studenten, die mit ihrer Kreditanfrage bei vielen Banken abgelehnt werden, profitieren von diesen Kreditmarktplätzen. Denn hier kann man private Anleger von seinem Projekt beziehungsweise Kreditwunsch überzeugen und die Chancen stehen gut, als Student einen Kleinkredit zu erhalten.
Kleinkredit für Studenten – Die besten Kreditanbieter für Studenten: auxmoney, smava und Lendico
Auxmoney gilt derzeit als größter Kreditmarktplatz für Kredite von privat zu privat in Deutschland. In der SWK Bank hat auxmoney einen verlässlichen Partner, der sowohl die Verwaltung als auch die Auszahlung der Kredite übernimmt. Bei auxmoney sind verschiedene Kreditsummen und Laufzeiten möglich. Die Zinsen variieren. Lendico bietet ebenfalls Kredite von Privatperson zu Privatperson. Auch hier können Kreditinteressenten zwischen verschiedenen Kreditsummen und Laufzeiten wählen. Eine vorzeitige Ablösung des Kredits ist kostenfrei möglich. Smava war ursprünglich als Plattform für Kredite von Privatpersonen bekannt, vermittelt heute jedoch hauptsächlich Kreditangebote von Banken.
weitere ähnliche Artikel zum Thema alternative Finanzierungen
Private Kreditgeber in Online Plattformen
Gerne können Sie Ihre Meinung, Erfahrungen zum Thema Studienkredit / Kleinkredit Anbieter für Studenten – private Geldgeber in den Kommentaren mitteilen.