Wo bekommt man als Rentner schnell einen Seniorenkredit mit Sofortzusage?
Rentner haben große Probleme, bei der Bank einen Kredit zu erhalten. Die Geldinstitute setzen eine bestimmte Altersgrenze, die das 62., 65, oder 67. Lebensjahr sein kann, es gibt die unterschiedlichsten Varianten. Nach dem 70. Lebensjahr dürfte ein Rentner wohl bei keiner deutschen Bank oder Sparkasse noch ein Darlehen bekommen. Auch jüngere Senioren werden zu teuren Kreditausfallversicherungen gedrängt, falls sie doch den gewünschten Kredit erhalten.
Inhaltsverzeichnis
Darlehen für Rentner: Altersdiskriminierung oder berechtigte Sorge der Banken?
Durch die staatliche Rente, die jeden Monat auf dem Konto des Rentners landet, sind Senioren eigentlich gute Rückzahler eines Seniorenkredits. Doch warum wird der Kreditantrag dann von der Bank abgelehnt? Die Fragestellung, ob das an Altersdiskriminierung grenzt, wird von Verbraucherschützern und einigen Politikern aufgeworfen. Doch diese Frage ist müßig, denn die Banken sind wie jedes Wirtschaftsunternehmen in der Annahme ihrer Kunden frei und müssen keine Ablehnung begründen. Wenn man sie fragt, werden sie auf das erhöhte Pflegefall- und Sterberisiko der älteren Kundschaft verweisen. Dass die Zielgruppe häufig über gute Rücklagen verfügt, die sie nur nicht wegen einer kleinen Finanzierung angreifen möchte, spielt in der Diskussion ebenfalls keine Rolle. Es bleibt bei der überwiegenden Pauschalablehnung von Kreditantragstellern ab einer gewissen Altersgrenze, die jedes Geldinstitut für sich selbst festsetzt.
Finanzierungen für Senioren auf einem P2P-Portal – Geld von Privatpersonen ausleihen
Rentner müssen indes nicht unbedingt zur Bank gehen, um einen Kredit aufzunehmen. Seit den 2000er Jahren hat sich die Internetwirtschaft hervorragend entwickelt und dabei einige bemerkenswerte Neuerungen hervorgebracht, die auch die Kreditwirtschaft betreffen. Inzwischen gibt es sogenannte P2P-Portale für die private Kreditvergabe, die smava, auxmoney und lendico heißen: Private Anleger vergeben an private Kreditnehmer ein Darlehen. Dabei muss nicht eine Person einer anderen Person das gesamte Geld leihen, vielmehr investieren recht viele Anleger in ein Darlehen. Sollte der Kreditwunsch des Rentners zum Beispiel 5.000 Euro betragen, könnten vielleicht zehn Anleger jeweils rund 500 Euro bereitstellen. Dieses Geld fließt in einen Pool ein, den das P2P-Portal mithilfe einer deutschen Bank verwaltet und an den Kreditnehmer als gesamtes Darlehen auszahlt. Die Rückzahlung in Raten läuft auf demselben Weg ab. Die Bank schafft dabei auch technische und juristische Sicherheit. Über die Zinsen einigen sich Kreditnehmer und -geber untereinander: Der Kreditnehmer bietet online einen Zinssatz an und kann ihn 14 Tage lang anpassen, also auch etwas mehr bieten, falls sich nicht genügend Anleger finden. Das Verfahren kann jederzeit abgebrochen werden. Es hat den großen Vorteil, dass der Kreditnehmer nicht von der Einzelentscheidung eines Bankberaters abhängig ist. Die Erfahrung zeigt, dass die moderne Kreditvergabe auf diese Weise recht gut funktioniert. Wenn ein Senior Hilfe bei den technischen Einzelheiten benötigt, könnte er vielleicht Kinder, Enkel oder etwas jüngere Bekannte ansprechen.
Seniorenkredite und Pensionskredite bei Kreditvermittlern und anderen Finanzdienstleistern
Wer verleiht Geld an Rentner? Wo gibt es einen Senioren-Kredit ohne Altersgrenze?
Rentner, Senioren und Pensionäre können auch bei seriösen Kreditvermittlern, die sich auf Seniorenkredite spezialisiert haben, einen Kreditantrag stellen. Bei dem folgenden Kreditanbieter für Rentner, ist das Kreditantragsformular mit nur wenigen Mausklicks erreicht. Die Kreditanfrage ist für Rentner kostenlos. Wenn es eine Kreditzusage gibt, können Sie zu Hause die Unterlagen des Kreditvermittlers in Ruhe prüfen und „Für“ oder „Gegen“ das Kreditangebot entscheiden.
Diskutieren Sie über das Thema Seniorenkredite mit, schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen.