Kann man einen Kredit von der Bank trotz Elternzeit bekommen?

Wenn Eltern sich in der Elternzeit befinden, haben sich meistens die Einkommensverhältnisse verschlechtert. Das Elterngeld ist in der Höhe geringer, als das Einkommen vorher war – aber Kinder kosten viel Geld. Das Elterngeld liegt aktuell bei 67 Prozent des vor der Elternzeit erhaltenen Nettoeinkommens. Manche Anschaffungen, wie ein Familienauto oder ein Kinderzimmer sind genau in dieser Zeit notwendig und dulden keinen Aufschub.
Mit dem Elterngeld lässt sich zwar ein Teil des verlorenen Einkommens ausgleichen. Aber es ist eine nicht pfändbare Sozialleistung. Das schränkt die Kreditwürdigkeit junger Eltern erheblich ein. Infolgedessen vergeben die meisten Banken keinen Kredit an Eltern, die gerade in der Elternzeit sind.
Inhaltsverzeichnis
Elterngeld fließt nicht in Haushaltsrechnung ein
Prinzipiell ist es so, dass Lohnersatzleistungen zu denen Krankengeld und auch Elterngeld gehören, bei der Haushaltsrechnung, die Banken im Rahmen der Bonitätsprüfung anstellen, außen vor bleiben. Es handelt sich hier, um vorübergehende Zahlungen, die die demzufolge nicht dauerhaft sind. Von daher können Eltern davon ausgehen, dass es schwierig ist, einen Kredit in der Elternzeit zu bekommen. Es sei denn, der Hauptverdiener hat ein exorbitant gutes Einkommen.
Ihre ablehnende Haltung begründen Banken auch damit, dass nicht vorhersehbar ist, ob der Elternteil, der Elterngeld bezieht, nach der Erziehungszeit wieder an den bisherigen Arbeitsplatz zurückkehrt. Viele junge Muttis arbeiten nach der Elternzeit nur noch in Teilzeit, weil sie Beruf, Kind und Familie unter einen Hut bringen müssen.
Im Prinzip kein Problem. Ein Problem entsteht meistens nur dann, wenn Eltern in der Elternzeit von der Bank einen Kredit haben wollen. Ausnahmen gibt es immer dann, wenn die Laufzeit des Kredites mit der Dauer der Elternzeit konform geht.
Wo bekomme ich einen Kredit während der Elternzeit? – Alternativen zum Geld leihen für junge Eltern
Inzwischen sind es nicht mehr nur Banken, bei denen sich die Kreditsuchenden Geld leihen können. Es gibt einige Plattformen, bei denen Kredit zu bekommen ist, das Geld aber nicht von einer Bank kommt.
Gute Beispiele sind Kreditmarktplätze wie Smava, Auxmoney oder Lendico.
Hier sind die Geldgeber private Investoren, die nach anderen Kriterien entscheiden, an wen sie ihr Geld verleihen.
Auf diesen Plattformen können Kreditsuchende ihr Projekt vorstellen, eine Bonitätsprüfung gibt es zwar auch, aber niemand stellt eine Haushaltsrechnung an. Die Chancen, Kredit für ein Kinderzimmer oder das neue Familienauto zu bekommen, sind auf diesen Kreditmarktplätzen bedeutend größer. Einen Versuch ist es wert, wenn die Anschaffung nicht bis zum Ende der Elternzeit warten kann.
Kredit trotz Elternzeit von Verwandten oder Bekannten
Natürlich kommen nicht nur fremde Geldgeber infrage. Junge Eltern haben natürlich auch die Möglichkeit, sich Geld bei Freunden oder Verwandten zu leihen. Das hat dann sogar den Vorteil, dass keine Zinsen zu bezahlen sind.