Der Beamtenkredit wird unter Berücksichtigung von besonders niedrigen Kreditkonditionen an einen bestimmten Personenkreis vergeben. Die Rahmenbedingungen sind von Bank zu Bank unterschiedlich, richten sich jedoch ausschließlich an Personen, die im öffentlichen Dienst, bei Ländern und Gemeinden tätig sind.

Der Beamtenkredit kann zweckgebunden sein. Dies ist jedoch kein Muss. Ebenso kann ein Beamtenkredit in Anspruch genommen werden, ohne dass er an einen bestimmten Zweck gebunden ist.
Inhaltsverzeichnis
Welche Vorteile hat der Beamtenkredit?
Die Vorteile eines Beamtenkredits liegen in den niedrigeren Zinsen, die dafür gezahlt werden müssen. Im Vergleich zu einem gewöhnlichen Darlehen, spart der Kreditnehmer also einiges an Geld ein, wenn er in den Genuss eines Beamtendarlehens kommt. Die günstigen Kreditkonditionen kommen zustande, weil Beamte besonders sichere Kreditnehmer sind, die in ihrem Beruf quasi unkündbar sind. Sobald jemand einen Beamtenstatus hat, steht ihm sein Arbeitsplatz auf Lebenszeit zu. Dies belohnen die Banken mit niedrigen Zinsen, denn das Kreditausfallrisiko ist in diesem Fällen überschaubar. Zeitgleich mit dem Beamtenkredit wird eine Kapitallebensversicherung abgeschlossen. Vom Kreditnehmer werden die Kreditzinsen und die Versicherungsbeiträge monatlich abbezahlt. Die Kapitallebensversicherung wird parallel zum Kredit fällig. Die Kreditsumme mitsamt Erträgen wird dann dem Kreditgeber ausgezahlt.
Wer gehört in Deutschland zu dem Personenkreis der Beamten?
Beamtenkredite können von folgenden Personengruppen in Anspruch genommen werden:
- Verbeamtete Lehrer
- Polizeibeamte
- Richter und Staatsanwälte
- Berufssoldaten/Zeitsoldaten
- Technische Beamte
- Verwaltungsbeamte
- Angestellte bei Behörden, Körperschaften und Anstalten
Welche Nachteile hat ein Beamtenkredit?
Die Nachteile des Beamtenkredits sind sehr überschaubar. Zum einen ist es notwendig, die verschiedenen Angebote von Banken und Sparkassen sorgfältig zu prüfen. Fast alle Kreditinstitute bieten Beamtenkredite an, jedoch unterscheiden sich diese massiv voneinander. Nicht nur der Effektivzins, sondern auch die Laufzeiten und das Höchstalter für die Kreditaufnahme, können unterschiedlich ausfallen. Prüfen Sie deshalb gründlich, bevor Sie einen Beamtenkreditvertrag unterschreiben. Schließlich sollen sich die Rahmenbedingungen Ihren Anforderungen anpassen und nicht umgekehrt. Informieren Sie sich am besten im Internet bei Geldleihen.eu oder bei Ihrem Bankberater vor Ort.
Beamtenkredit Vergleich Rechner
(WERBUNG)